Alle Episoden

#26 - Kompakt - Gründungsgeschehen

#26 - Kompakt - Gründungsgeschehen

28m 41s

In dieser kompakten Ausgabe des Podcasts "Fragen in der Krise" behandelt das Moderatoren-Duo das Thema "Gründung" und die damit verbundenen Herausforderungen für den deutschen Mittelstand unter die Lupe.

#25- CO²-Management, ein Muss für den Mittelstand?

#25- CO²-Management, ein Muss für den Mittelstand?

66m 55s

Die Teilnehmer sprechen über das Thema Nachhaltigkeit und beleuchten insbesondere das Thema CO². Dabei gibt Torsten Groos einen Ausblick auf die in den kommenden Jahren anstehenden gesetzlichen Änderungen und beschreibt potenzielle Auswirkungen für den Mittelstand.

#24 Kompakt - Fachkräftemangel

#24 Kompakt - Fachkräftemangel

33m 8s

In dieser kompakten Ausgabe des Podcasts "Fragen in der Krise" behandelt das Moderatoren-Duo das Thema "Fachkräftemangel" und die damit verbundenen Herausforderungen für den deutschen Mittelstand unter die Lupe.

#23 - Technische Hochschule Aschaffenburg

#23 - Technische Hochschule Aschaffenburg

64m 47s

Die Teilnehmer sprechen über die Rolle der Technischen Hochschule Aschaffenburg in der Region am bayerischen Untermain. Den neuen Campus in Miltenberg, die angebotenen Studiengänge und Schwerpunkte, sowie über die Kooperation zwischen Mittelstand und Hochschule.

#22 Kompakt - Inflation

#22 Kompakt - Inflation

31m 3s

In dieser kompakten Ausgabe des Podcasts "Fragen in der Krise" behandelt das Moderatoren-Duo das Thema "Inflation" und die damit verbundenen Herausforderungen für den deutschen Mittelstand und nimmt dabei speziell die Entwicklung in den verschiedenen Konsumbereichen unter die Lupe.

#21 - Grundlagen für erfolgreiche Turnarounds

#21 - Grundlagen für erfolgreiche Turnarounds

58m 42s

Die Teilnehmer sprechen über das IfUS-Institut in Heidelberg, dessen Bildungsangebote und welche Fortbildungen für welche Zielgruppen in Frage kommen und was Teilnehmer von der Ausbildung erwarten können.

#20 Kompakt - Wirtschaftliche Folgen des Ukraine-Konflikts

#20 Kompakt - Wirtschaftliche Folgen des Ukraine-Konflikts

29m 59s

In dieser kompakten Ausgabe des Podcasts "Fragen in der Krise" behandelt das Moderatoren-Duo das Thema "Folgen des Ukraine-Konflikts" für den deutschen Mittelstand und nimmt dabei speziell die Exportwirtschaft der beiden Konfliktgegner unter die Lupe.

#19 - Update Insolvenzrecht

#19 - Update Insolvenzrecht

53m 50s

Die Teilnehmer sprechen über die aktuelle Entwicklung im Insolvenzrecht, verschiedene Formen der Durchführung und Besonderheiten.

#18 Kompakt - Verknappung und Produktlebenszyklus

#18 Kompakt - Verknappung und Produktlebenszyklus

23m 26s

In dieser kompakten Ausgabe des Podcasts "Fragen in der Krise" behandelt das Moderatoren-Duo das Thema Produktlebenszyklus am Beispiel eines namhaften Herstellers von Küchengeräten, der mit seiner Jubiläumsedition im Jahr 2022 alle Verkaufsrekorde gebrochen hat.

#17 Überforderung

#17 Überforderung

33m 18s

Die Teilnehmer sprechen über das Auftreten von Überforderungssituationen und Stress im Alltag. Dabei stehen Beruf, die eigene Rolle und das eigene Handeln im Mittelpunkt.